Skip to main content

Legenester

Legenester für die Hühnerzucht

Legenester für Hühner sind ein wichtiges Stallzubehör und gehören zur Grundausstattung einer erfolgreichen Hühnerzucht. Obwohl Hühner ihre Eier auch ohne Legenester legen können, ist die Suche nach den Eiern in diesem Fall oft mühsam. Täglich im Stall oder im Außenbereich nach frischen Eiern zu suchen, kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Mit Legenestern sparst du dir diese Mühe, da die gelegten Eier in einer Art Schublade aufgefangen werden und somit vor Schmutz und äußeren Einflüssen geschützt sind.

Bevor du dich für den Kauf eines Legenests entscheidest, solltest du dir einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten verschaffen. Ein Legenest sollte nicht nur deinen persönlichen Wünschen entsprechen, sondern auch den Bedürfnissen deiner Hühner gerecht werden.

Welche Legenester gibt es?

  • Gruppenversion

Gruppennester sind besonders geeignet für eine ertragreiche Eierproduktion. Sie nehmen relativ wenig Platz im Stall ein und bieten den Hühnern viele verschiedene Stellen zum Eierlegen. Diese Nester erfüllen das Grundbedürfnis der Hennen nach sozialer Eiablage und sind zudem kostengünstiger. Je nach Größe können hier etwa 7 bis 10 Hennen Platz finden.

  • Einzelversion

Wenn du mehr Wert auf die Hühnerzucht legst, sind Einzelnester die bessere Wahl. Der Vorteil dieser Nester ist, dass du sie samt der Henne zu einem Brutplatz verlegen kannst. Gruppennester bieten diese Flexibilität nicht, weshalb sie sich weniger für die Hühnerzucht eignen. Allerdings sind Einzelnester in der Anschaffung etwas teurer.

  • Fall- und Kontrollnester

Diese speziellen Legenester sind ebenfalls gut für die Hühnerzucht geeignet und erfreuen sich bei Hobbyzüchtern zunehmender Beliebtheit. Wenn eine Henne ein Brutei legt, schließt sich das Nest automatisch und schützt das Ei. So kannst du die Eier den entsprechenden Hennen zuordnen, was für deine Zucht von großer Bedeutung sein kann.

Was macht ein gutes Legenest aus?

Ein gutes Legenest sollte mit einem Schrägdach ausgestattet sein, um zu verhindern, dass die Hühner auf dem Dach sitzen. Um die Gefahr von Brucheiern zu verringern, sollte die Schublade gut gepolstert sein. Hierfür eignen sich Materialien wie Kokosmatten, Warmhaltematten aus Kunststoff, Einwegunterlagen, gehäckseltes Stroh oder andere Einstreumaterialien. Zudem ist es vorteilhaft, wenn sich die Schublade an verschiedenen Stellen herausziehen lässt, was die Handhabung erleichtert.

Wenn deine Hühner Naturbrüter sind, sollte das Legenest über eine automatisch verschließbare Klappe verfügen. So bietest du deinen Hennen beim Brüten mehr Ruhe und förderst ein positives Brutverhalten.

Mit den richtigen Legenestern kannst du die Hühnerzucht effizienter gestalten und das Wohlbefinden deiner Hühner steigern.


Diese Website brutmaschinekaufen.de nutzt Cookies Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen