Skip to main content

Manuelle Nutzung

Manuelle Brutmaschinen erfordern die aktivste Beteiligung des Nutzers. Der Züchter muss regelmäßig die Eier wenden und die Temperatur sowie die Luftfeuchtigkeit überwachen.

Vorteile:

  • Kosten: In der Regel günstiger in der Anschaffung.
  • Einfachheit: Weniger technische Komponenten, was die Wartung erleichtert.
  • Lernprozess: Bietet eine gute Möglichkeit, den Brutprozess und die Bedürfnisse der Eier besser zu verstehen.

Nachteile:

  • Arbeitsaufwand: Erfordert regelmäßige Aufmerksamkeit und Pflege.
  • Risiko von Fehlern: Höhere Wahrscheinlichkeit von Fehlern bei der Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle.

Alternativ gibt es auch halbautomatische oder vollautomatische Brutmaschinen.



manueller Brutautomat Kerbl 73051 Brutautomat Maxi – Ohne Stellmotor

159,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Details* Zum Angebot »»

Diese Website brutmaschinekaufen.de nutzt Cookies Mehr Infos

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen